Am 31. Januar 1948 erfolgte die Wiedergründung der „Loge Achalm“.Bereits Ende 1948 hatte die neue Loge wieder 29 Mitglieder. Als erster Versammlungsraum diente die Kapelle im Garten des Heimatmuseums (Bild re.).Logenabende mit Gästen wurden damals in der Zunftstube des Museums durchgeführt. Im Jahr 1971 konnte die „Loge Achalm“ von der Freimaurerloge „Glocke am Fusse der Alb“ die ungeteilte Hälfte am Logenhaus in der Oberamteistraße 29 kaufen. Dieses Gebäude beinhaltet eine historische Marienkapelle, die unter dem Abt Walter II. (1229 – 1243) erbaut wurde. Sie gehörte zum sogenannten Marchtaler Hof, der Verwaltungsniederlassung des Klosters Obermarchtal und ist damit das älteste noch erhaltene Sakralgebäude Reutlingens. |
---|
Die Brüder der Loge-Achalm treffen sich regelmäßig zur Logenarbeit im Logenhaus
ie Logenabende finden jeden Freitag im Monat um 20:00 Uhr statt.
Programm
Über unsere 14-tägig stattfindenden Logentreffen hinaus gibt es eine Reihe von Veranstaltungen der LOGENNAME, zu denen wir Sie ebenfalls herzlich einladen möchten.
Keine Termine gefunden.
Logenhaus:
Loge-Achalm
Oberamteistrasse 29
72764 Reutlingen
1. Vorsitzender:
Ulrich Christaller
E-Mail: Loge-Achalm