Menü Schließen

Blog

Die neuesten Blog-Beiträge

Podcast
Podcast

Podcast 20 – Die Zeit und das Leben

Allgemein kann die Zeit als ununterbrochenes Nacheinander der Geschehnisse in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft definiert werden.
Subjektiv wird die Zeit als Entstehen, Reifen und Vergehen empfunden, dabei ist die Geschwindigkeit des Ablaufs der Zeit abhängig vom persönlichen Empfinden des einzelnen Menschen und seiner spezifischen Lebenssituation.

Weiterlesen »
Podcast
Podcast

Podcast 19 – richtig entscheiden

Wir kommen im täglichen Leben um Entscheidungen nicht herum – sie müssen getroffen werden!

Aber wir machen uns das Leben oft unnötig schwer, zu schwer damit, Entscheidungen zu treffen

Weiterlesen »
Podcast
Podcast

Podcast 17 – das soziale Engagement des DDO

In diesem Podcast erzählen wir die Geschichte des Kinderheims Cuxhaven-Dunen – dem modernsten seiner Zeit. Es wird die Geschichte einer engagierten Bruderschaft erzählt, die 1872 von Amerika kommend, 1874 in Bremerhaven ihre erste Loge gründete.

Weiterlesen »
Podcast
Podcast

Podcast 16 – Die vier Leitgedanken des Deutschen Druiden-Ordens

In diesem Vortrag möchte ich aufzeigen, wie ich meine Zugehörigkeit zum Druiden-Orden verstehe und wie ich diese Zugehörigkeit lebe. Um schnell auf den Kern meines Vortrags zu kommen, lasse ich die geschichtliche Entwicklung unseres Ordens außeracht. Ich beschränke mich vielmehr auf die vier Leitgedanken unseres Ordens

Weiterlesen »
Podcast
Podcast

Podcast 15 – warum wir nörgeln

der Podcast beschäftigt sich mit Menschen, die viel jammern, mit solchen, die daran verzweifeln und mit Lösungsvorschlägen, die uns dabei helfen können, nicht zu verzweifeln.

Weiterlesen »