Jean Paul - häppchenweise
Lesung und Verkostung mit Beate Roth
Am 10.10.2025 lud die Wallenstein-Loge zu einem besonderen Vortragsabend ins Logenheim im Golfhotel Fahrenbach ein.
Beate Roth, die uns Logenbrüder bislang als Sängerin bekannt war, brachte uns den außer-gewöhnlichen Schriftsteller Jean Paul, der am 21.03.1763 in Wunsiedel geboren wurde, häppchenweise“ näher.
Wir genossen eine lebendige Erzählung, die neben der Lebensart des „Sprachlukullikers“ auch seinen mitunter holperigen Lebensweg beschrieb. Unter dem Vorwand, Rezepte seiner zitierten und imaginierten Gerichte wiederzugeben, schaffte Beate Roth es, uns eine fast beiläufige Einführung in das umfangreich Werk Jean Pauls zu geben – und sie lieferte uns wie nebenbei – kulturgeschichtliches Wissen über die Kulinarik um 1800.
Beate Roth zog die männlichen und weiblichen Gäste in Ihren Bann, nicht zuletzt als sie das Buffet eröffnete. Sie ist ein Multitalent, denn neben ihrer schriftstellerischen Begabung, singt sie sehr gut und ist ausgebildete Köchin und Food-Designerin.
Und so durften wir schön anzusehende Delikatessen, die noch dazu sehr gut schmeckten, verkosten. Sie hat diese „Häppchen“ nach zahlreichen Rezepten des 18. Jahrhunderts selbst zubereitet.
Und dann verkosteten wir: Götterbrot, Biersuppe, Gemüse vom guten Heinrich, Brottorte, Hoppelpoppel, Entenbraten auf Kraut, Braten mit englischem Senf – um nur einige zu nennen!
Wir hatten einen wunderschönen Abend und nun wissen wir auch, dass es damals ein Eis gab, welches durch Tabak seinen Geschmack bekam.
Bilder der Veranstaltung
- Bruder Wolf-Rüdiger
- 16.10.2025
- Wallenstein-Loge