Über die Neckar-Loge, Heilbronn
Die
bayerische Großloge stand Pate, als 1903 in Heilbronn die Neckar-Loge gegründet wurde.
Der Fluss, prägende Lebensader der Stadt, gab ihr den Namen. Ein reges Logenleben und der Bau eines prächtigen Logenheims zeichneten die ersten 30 Jahre aus, ehe sich die Loge im Dritten Reich auflösen musste.
Aber so wie die astronomische Uhr auf dem Heilbronner Rathaus (Bild) wieder erschaffen wurde, überstand der Logengedanke die Wirren der Zeit, so dass die Loge 1950 wieder gegründet werden konnte.
Die Brüder der Neckar-Loge treffen sich regelmäßig zur Logenarbeit im Logenhaus.
Die Logenabende finden jeden Montag im Monat um 20:00 Uhr statt (Einlass eine halbe Stunde vorher).
Aktuelle Beiträge
Neckar-Loge erweitert ihren Mitgliederkreis
Wir gehören dem Deutschen Druiden-Orden VAOD e.V. an und sind parteipolitisch und konfessionell ungebunden.
Sie finden hier
- einen Ort des Ausgleichs zwischen Arbeits- und Privatleben
- Abstand von der Hektik des Alltages
- Stunden der Besinnung
- geistige Anregungen (Vorträge)
- Geselligkeit (auch mit Ihrer Familie) unter Freunden
- Respekt
- Vertrauen
- kompetente Gesprächspartner eines alten „Sozialen Netzwerkes“ (seit 1781).
Sie sind neugierig? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Neckar-Loge Heilbronn e.V., Moltkestr. 8/2, 74072 Heilbronn
Info: ne*********@******od.de
Was sagt ein Bewerber?
Ein Interessent hatte uns im Rahmen der Gästeabende besucht; er begründete dann seinen Wunsch, bei uns Mitglied zu werden, wie folgt (Wiedergabe mit seinem Einverständnis):
Ich würde gerne ein festes Mitglied der Loge werden, da mir die bisherigen Abende sehr gut gefallen haben. Ein offener und respektvoller Austausch insbesondere zu angespannten Themen ist in dem normalen Alltag, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, kaum noch möglich.
Durch die Lebenserfahrung und Wissen der Mitglieder sehe ich viel Potential für meine eigene persönliche Entwicklung und werde im Gegenzug entsprechend einen aktiven Beitrag für die Runde leisten.
In den Zielen und Werten des Druidenordens finde ich mich absolut wieder und teile diese mit meinen Mitmenschen. Auch wenn es nicht immer einfach ist, so führen schon kleine Impulse zu stetigen Veränderungen zum Guten hin.
Wie bereits Lew Tolstoi sinngemäß sagte, willst du die Welt verbessern, fange bei dir selbst an. Dies geht meiner Meinung nach über Selbsterkenntnis und stetiges Bestreben, jeden Tag etwas Gutes für sich und die Mitmenschen zu tun.
Um so schöner klappt es, wenn man den Halt und die Unterstützung einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten hat, in der das Wort Bruder eine hohe Wertschätzung widerspiegelt.
Veranstaltungen der Neckar-Loge, Heilbronn
Möchten Sie sich persönlich ein Bild von der Neckar-Loge machen? Sie sind herzlich dazu eingeladen! Wir veranstalten immer wieder Gästeabende; bei Interesse melden Sie sich einfach zu einem Termin an.
Über unsere regelmäßig stattfindenden Logentreffen hinaus gibt es eine Reihe von Veranstaltungen der Neckar-Loge, zu denen wir Sie ebenfalls herzlich einladen möchten.
Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung.
Logenhaus:
Neckar-Loge
Moltkestrasse 8/2
74072 Heilbronn
1. Vorsitzender:
Frank Bühler
E-Mail:
Neckar-Loge
September 2025
Montag 08.09.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Br. Jens: Nichts
Montag 29.09.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Br. Robert: Die Frage nach dem Leben
Oktober 2025
Montag 13.10.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Frithjof: Die Orkney-Inseln – Weltkulturerbe seit 1999
Montag 20.10.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Frank: Alcatraz
Montag 27.10.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Andreas: Palästina – gestern und heute
November 2025
Montag 03.11.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Volker: Logik in der Sprache
Montag 17.11.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Frithjof: Der Deutschritterorden im heutigen Kreis Heilbronn
Dezember 2025
Montag 01.12.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Hartmut: Der Mensch
Montag 08.12.
- 20:00 – 21:00
-
Gästeabend mit Bruder Robert: Spuren Außerirdischer in Europa und Afrika