Menü Schließen
Facebook
Twitter
LinkedIn

Alle Podcast-Folgen hören:

Deutscher Druiden-Orden Podcast

Unser Orden – Unsere Vorträge

Folge 14: „Lüge und Wahrheit“

Das Verhältnis der Menschen zu Lüge und Wahrheit ist ambivalent. In der Regel sind wir überzeugt davon – und sagen das auch – dass wir die Wahrheit bevorzugen. Aber wenn die Wahrheit, die wir erhalten oder teilen müssen, schmerzhaft oder kompliziert ist, entsteht ein psychologischer Konflikt.

ein Vortrag von: Bruder Michael Potschka, Artus-Loge Köln

Erschienen am: DATUM

Neueste Podcast Episoden

Podcast

Podcast 21 – Januskopf

In der römischen Mythologie symbolisierte der Gott Janus den Bruch oder Wandel zwischen verschiedenen Phasen, wie etwa Jahreszeiten oder Denkrichtungen. Vor allem ist der Januskopf aber ein Symbol der Zwiespältigkeit. Dies wurde durch seine in zwei gegensätzliche Richtungen blickenden Gesichter gekennzeichnet. Dieses Symbol nutzend soll im Folgenden die „Janusköpfigkeit“
von Wandel und Beständigkeit erörtert werden.

Zur Podcast-Folge »
Podcast

Podcast 20 – Die Zeit und das Leben

Allgemein kann die Zeit als ununterbrochenes Nacheinander der Geschehnisse in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft definiert werden.
Subjektiv wird die Zeit als Entstehen, Reifen und Vergehen empfunden, dabei ist die Geschwindigkeit des Ablaufs der Zeit abhängig vom persönlichen Empfinden des einzelnen Menschen und seiner spezifischen Lebenssituation.

Zur Podcast-Folge »